Willkommen bei CLARIN-D!
In den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften werden Quellen verwendet, die entweder in Forschungsprojekten selbst hergestellt, gesammelt oder aus Archivbest?nden übernommen werden. CLARIN-D stellt eine Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften bereit, die Forschende beim Auffinden, Aufbewahren und Auswerten von Forschungsdaten unterstützt. Darum herum bietet die Infrastruktur Informationen, Lehrmaterial, Hinweise zu Datenmanagementpl?nen und?fachbezogene Unterstützung.
Beim Auffinden von Ressourcen geht es darum, Zugang zu Daten zu erhalten, die der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung gestellt wurden. Diese Daten werden mit stabilen Identifikatoren versehen und k?nnen so zuverl?ssig zitiert und gefunden sowie in anderen Forschungskontexten und zur Reproduktion von Ergebnissen verwendet werden.
Daten, die in Forschungsprojekten entstehen oder die anderen Forschenden zur Verfügung gestellt werden, k?nnen mit Hilfe der CLARIN-D Zentren langfristig aufbewahrt und somit archiviert werden. Sie erhalten dabei eine eindeutige Referenz und k?nnen ?hnlich wie Bücher und Artikel zitiert werden. Au?erdem werden dadurch Anforderungen von F?rderungsorganisationen zur Vorhaltung von Daten und Ergebnissen über Projektlaufzeiten hinaus gew?hrleistet.
Werkzeuge zur Analyse von Forschungsdaten sind über das Web zug?nglich und k?nnen dadurch ohne zus?tzlichen Aufwand verwendet werden. CLARIN-D, der deutsche Partner in der?Common Language Resources and Technology Infrastructure, macht Werkzeuge für die Geistes- Kultur- und Sozialwissenschaften verfügbar, so dass unterschiedliche Werkzeuge für neue Forschungsfragestellungen zusammen verwendet werden k?nnen.
Neben diesen zentralen Bestandteilen bietet CLARIN-D auch die M?glichkeit der Unterstützung von Forschenden in Wissenschaftsbereichen: Von Schulungen zur Verwendung der Infrastruktur, Unterstützung beim Datenmanagement, Dokumentation in diesem Bereich bis zur Information zu rechtliche Fragestellungen: CLARIN-D steht an der Seite der Geistes- Kultur und Sozialwissenschaftlichen Forschenden. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Unter Hilfe finden Sie eine M?glichkeit, mit uns Kontakt aufzunehmen. Auf diesen Seiten?finden Sie auch ein Zentrum, dass sich mit Ihrem Forschungsfeld auskennt.
Ihr Erhard Hinrichs
Ehemaliger Wissenschaftlicher Koordinator CLARIN-D