国内精品久久久久影院日本,日本中文字幕视频,99久久精品99999久久,又粗又大又黄又硬又爽毛片

Die Einsatzverwaltung ist umgezogen

Mein WordPress-Plugin Einsatzverwaltung hat ein neues Zuhause im Web.

Goodbye FileZilla

Dass man sich auf SourceForge so allerlei Malware eintreten kann, wenn man auf den falschen Downloadlink klickt ist ja mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Dass diese unsch?nen überraschungen aber auch automatisch dem offiziellen Download angeklebt werden (Drive-by-Download) hoffte ich lange missverstanden zu haben.

Wie dieser Thread im FileZilla-Forum (Update 2016-06-29: Der Thread wurde gel?scht) zeigt, scheint das Projekt nicht gewillt, die Gefahr einer Infektion von seinen Nutzern fernzuhalten und SourceForge den Rücken zu kehren. Auf entsprechende Forderungen in diesem Thread wurde nicht eingegangen. Ganz im Gegensatz zu der Behauptung, FileZilla würde die Passw?rter im Klartext speichern. Die Reaktion:

As far as the password storage goes, you are not up-to-date. They are stored base64-encoded now.

Many secure. So obfuscate. Wow.

Das war’s dann. Mir ist jetzt im Nachhinein gar nicht klar, warum ich ein so rottiges Stück Software derart lange auf meinem Rechner gelassen habe.

Alternativen

Ein m?glicher Grund w?re, dass die Alternativen für OS X gar nicht so breit gestreut sind. Die bekannteste dürfte Cyberduck sein. Die in FileZilla gespeicherten Verbindungen wurden gleich als Lesezeichen importiert und die zugeh?rigen Passw?rter in die Keychain gelegt, wie es sich geh?rt. Allerdings konnte ich mich zu keinem der gespeicherten Server verbinden und die Lesezeichen verschwanden beim Neustart des Programms. Ein manuelles Eintragen der Verbindungen hat dieses Problem aber aus der Welt geschafft. Jetzt muss sich die Software noch bew?hren, die anf?ngliche Freude über den Wechsel hat schon einen kleinen Kratzer abbekommen.

iPod nano Verjüngungskur

Bei Apple gibt es eine Reihe von Austausch- und Reparaturerweiterungsprogrammen über die fehlerhafte Hardware ausgetauscht oder eben repariert werden kann. Neulich stie? ich dort auf das Austauschprogramm für den iPod nano (1. Generation), das bereits seit 2011 l?uft. Read More →

Neues TLS-Zertifikat

Es war mal wieder Zeit für ein neues TLS-Zertifikat. Leider ist die GA von Let’s Encrypt nach hinten verschoben worden, weshalb ich nochmal ein paar Euro ausgeben musste. Au?erdem ist hier nun auch HSTS aktiv.

Fingerprints

SHA-1
8E:2C:2A:99:C0:CB:69:82:62:74:0B:A4:A2:40:02:1B:BE:6E:6B:1C

SHA-256
08:1A:D7:0E:17:1B:B7:A4:1A:EA:D7:56:2D:1B:2C:DF: 1F:81:D2:1E:29:C6:D5:66:A1:C1:FA:19:7C:36:3D:9B

Frühling


Diese Fotos stehen unter der Lizenz CC BY und sind auch auf flickr zu finden.

Post Navigation